Letzte Änderung am Montag, 20. März 2023 um 09:15 Uhr.
Änderungen: Vereinswechsel;
NEU FOTOGALERIE;
Landesverbände [310 KB]
Termine Turniere, Bezirke, ESLVK;
Termine Turniere (Spielplan BÖE, Bezirke);
Schiedsrichtereinteilung BÖE Heimspiele Sommer bis 24.06.2023; [32 KB]
Terminkalender BÖE;
Spielordnung (Änderrung 2.Tag)/; [1 485 KB]
Instruktorenausbildung 2023 [138 KB]
; BSO Formulare aktuell;
Montag, 13. März 2023 - 14:24 Uhr
1. Ziel-Weltcup 2023 in neuem Format
Unser Kärntner Kevin KRONEWETTER (GSC Liebenfels) gewann den 1. Ziel-Weltcup mit dem neuen KO-Format und brachte Gold nach Hause.
Im Viertelfinale besiegte er den Italiener Zublasnig 6:2, im Halbfinale den Deutschen Zellermayer 6:4 und in einem spannenden Finale Mario Weingartmann mit 10:4.
Wir gratulieren zu diesem Ausgezeichneten Erfolg !!!
Montag, 13. März 2023 - 10:39 Uhr
Eisstock-Europameisterschaft 2023 der Jugend/Junioren in Deutschland
Die Bilanz der österreichischen Eisstocksportjugend bei der Europameisterschaft in Bad Wörishofen, Deutschland endet mit fünfmal Gold, sechsmal Silber und dreimal Bronze.
In der Familie Regenfelder GSC Liebenfels gibt es was zu feiern! Michael REGENFELDER jun. bringt insgesamt 4 Medaillen nach Hause, davon 2 x Gold im Mannschaftsspiel Team Mixed, Ziel Junior U23 Einzel, 2 x Silber im Mannschaftsspiel und Team-Zielbewerb. Sein Bruder Simon REGENFELDER gewann Gold im Mannschaftsspiel U16.
Marco SCHURIAN (EV Rottendorf/Seiwald) erreichte beim Mannschaftsspiel der Jugend U16 die Goldmedaille.
Bei unseren Mädels erreichte Julia Omelko (EK Deurotherm Feldkirchen) mit 1 x Gold im Mannschaftsspiel Team Mixed, 1 x Silber Ziel Einzel U23 und 1 x Bronze Team Ziel U23.
Julia FINK (EV Rottendorf Seiwald) erreichte Silber im Team Ziel U16.
In den Mannschaftsspielen gewannen Gold die BÖE-Jugendteams:
U16 (Simon Regenfelder, David Lettner, Moritz Schiefer, Felix Kiemeswenger, Manuel Leitinger, Marco Schurian)
U19 (Christopher Dolzer, Florian Penz, Andreas Scharrer, Manfred Köck, Florian Schiefer)
Silber ging an
U23 (Jakob Solböck, Markus Rothberger, Michael Regenfelder jun., Philipp Kolb, René Peinhaupt)
Wir gratulieren zu diesem sensationellen Erfolg!!!
Montag, 27. Februar 2023 - 10:51 Uhr
Österreichische Meisterschaft Senioren Ü50
Am 25.02.2023 fand die Österreichischen Meisterschaft Senioren Ü50 im Mannschaftsspiel in der Eishalle Hart bei Graz statt.
EV Rottendorf Seiwald (Günther STRANIG, Horst STRANIG, Andreas SPENDIER, Johann REISCHENBÖCK, Siegfried STRANIG) schossen sich in einem spannenden Finale gegen EV Edelweiss Klagenfurt (Martin TAFERNER, Wilfried STEINBACHER, Gustav WEISS, Walter PACHER, Johann PUCK) auf den sensationellen 1.Platz. Die beiden Mannschaften haben sich somit wieder als Steher für die nächste Österreichische Meisterschaft der Senioren Ü50 2024 ihren Platz gesichert.
GSC Liebenfels (Michael REGENFELDER, Wolfgang SUTTNIG, Heinz BERGER, Andreas HECKENBICHLER, Anton RAUSCHER) erreichte den 16. Platz und ist nun wieder Steher in der Landesmeisterschaft.
Wir gratulieren den Gewinnern zu ihrem Erfolg!!!
Mittwoch, 22. Februar 2023 - 12:40 Uhr
Neue Sekretärin in der Geschäftsstelle des ESLVK
Frau Martina ADLASSNIG ist ab 01.02.2023 die neue Sekretärin in der Geschäftsstelle des Eis- und Stocksport Landesverbandes Kärnten.
Wir begrüßen sie recht herzlich und bedanken uns bei unserer langjährigen Sekretärin, Frau Ines WEISS, für ihre Tätigkeit recht herzlich.
Dienstag, 21. Februar 2023 - 13:55 Uhr
Europameisterschaft im Weitenwettbewerb am Goggausee 2023 - ABGESAGT
Wir bedauern mitteilen zu müssen, daß die Europameisterschaft im Weitenwettbewerb von 24.-26.02.2023 am Goggausee witterungsbedingt abgesagt werden muss.
Mittwoch, 15. Februar 2023 - 08:16 Uhr
Bundesliga 1 Meisterschaft-Herren im Mannschaftsspiel
Bild: Brugger;
v.l.: GSC Liebenfels, RSU Leitersdorf im Raabtal (ST), ASVÖ SV Lichtenberg (OÖ ), SV Großfeistritz (ST)
Dieses Wochenende dem 18.-19.02.2023 ab 13:00 Uhr ging es in der Sepp Puschnig Halle in Klagenfurt wieder heiß her. Die Bundesliga 1 der Herren im Mannschaftsspiel startete mit 16 Mannschaften, die um den Aufstieg in die Staatsliga für das Spieljahr 2023/24 kämpften. 4 Kärntner Mannschaften waren vertreten.
Die Mannschaft des GSC Liebenfels (Michael REGENFELDER jun., Maximilian LOS, Moritz KAMPL, Kevin KRONEWETTER, Patrick FLASCHBERGER) erzielte einen ausgezeichneten 2. Platz und ist somit Aufsteiger zur Staatsmeisterschaft.
ER St. Peter Honeywell BaLu (Stefan PLIESCHNEGGER, Wolfgang LIEGL, Markus WALLNER, Christian LIEGL, Wolfgang ERKER) und ER ASKÖ Gurnitz (Reinhard FELSBERGER jun., Reinhard FELSBERGER sen., Patrick FELSBERGER, Johann MUTZL, Alois LUPAR) sind Steher in der Bundesliga 1.
ESV St. Stefan/Lav. Lach (Gerald BOJER, Horst DUTSCHAK, Albert KROBATH, Walter RASCHER) ist Absteiger in die Bundesliga 2.
Wir gratulieren allen Mannschaften zu diesen Leistungen.
Mittwoch, 15. Februar 2023 - 08:08 Uhr
Staatsmeisterschaft Herren im Mannschaftsspiel
Bild: Schurian
v.l.:Andreas SCHURIAN, Thomas WEISS, Alfons MARKTL, Benjamin FILLAFER, Markus TSCHEMERNIG
In Amstetten/NÖ fand am 18.-19.02.2023 die Staatsmeisterschaft der Herren im Mannschaftsspiel statt. Es starteten 16 Mannschaften und Kärnten war mit 2 TOP Mannschaften dabei.
Die Mannschaft des EK Deurotherm Feldkirchen erzielte den sensationellen 4. Platz und ist somit erstmals Teilnehmer an der Staatsliga 2023/24 und dem Europacup 2023/24.
Den 7. Platz erspielte sich der EV Rottendorf Seiwald (Günther STRANIG, Horst STRANIG, Andreas SPENDIER, Johann REISCHENBÖCK, Siegfried STRANIG).
Wir gratulieren unseren Mannschaften zu diesem Erfolg!
Dienstag, 7. Februar 2023 - 14:05 Uhr
Bundesliga 2 Meisterschaft Herren
Bild; H. Brugger
v.l.: USC Abersee(S), ES Eberstein (K), ESV Wörterberg(B), ESV Union Ladler Wang II
Dieses Wochenende war es soweit und die Spannung war groß, denn die Bundesliga 2 Meisterschaft der Herren wurde in der Sepp Puschnig Halle in Klagenfurt ausgetragen.
26 Mannschaften spielten um den Aufstieg in die Bundesliga 1 und wir waren mit 4 Mannschaften vertreten: EV Finkenstein, VST-Völkermarkt 1868, SG Peratschitzen-St. Marxen und ESV Eberstein.
In der Gruppe "Blau" konnte sich der ESV Eberstein mit Uwe STELZER, Ingo STELZER, Dietmar POLITSCHNIG, Thomas STOCKLAUSER und Herbert SODAMIN als Gruppensieger klar absetzen und haben sich somit den Aufstieg in die Bundesliga 1 gesichert!
EV Finkenstein mit Markus SAMONIG, Daniel BINTER, Hannes PINTERICS und Erwin ZELLOT schossen sich in der Gruppe "Rot" auf den 3. Platz und bleiben somit in der Bundesliga 2.
VST SG Peratschitzen-St. Marxen erreichte den 10. Platz und Völkermarkt 1868 Platz 11 und steigen somit in die Landesliga ab.
Wir gratulieren allen Mannschaften zu diesem Erfolgen!
Dienstag, 7. Februar 2023 - 14:02 Uhr
Landesmeisterschaft Oberliga
Bild: Wetl
v.l.: J. Poßarnig, SC Kreuzbergl, 1.EC Seeboden 1, EV Klein St.Veit 3, SG-ER Kellerberg/ER Feffernitz 1, EV Stein im Jauntaul, EV St.Veit 1, W. FISCHER und Ing. H. AUER
Die Ossiacherseehalle in Steindorf war am 12.02.2023 der Austragungsort der Landesmeisterschaft Oberliga.
Im obigen Bild die sechs Mannschaften, welche Aufsteiger für die Landesmeisterschaft der Herren im Spieljahr 2023/24 sind.
Dienstag, 7. Februar 2023 - 13:35 Uhr
Österreichische Meisterschaft Jugend U 14
Am Samstag den 11.02.2023 startete die Jugend-U14 Mannschaft EV Rottendorf/Seiwald, mit Simon BRANDSTÄTTER, Paul BRANDSTÄTTER, Noah TRAUNTSCHNIG und Tobias KLEINDIENST bei den Österreichischen Meisterschaften in Peuerbach/OÖ.
Sie erreichten den hervorragenden 2.Platz mit nur einem Punkt hinter SU Guschelbauer St. Willibald.
Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg unserer Jugend und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Dienstag, 31. Januar 2023 - 12:34 Uhr
Landesmeisterschaft Unterliga
Bild:Wetl, v.l. Herbert BRUGGER, 1.EC Seeboden 1, STSV Casino Velden, EV Klein St.Veit 3, ESV Feldkirchen 1, SV Berg/Drau Stöckschützen, ER Globasnitz 2, Johann POßARNIG
Am Sonntag, dem 05.02.2023 wurde es bei der Landesmeisterschaft der Unterliga in der Eishalle Althofen spannend, denn 26 Mannschaften spielten um den Aufstieg in die Oberliga.
STSV Casino Velden gewinnt die Landesmeisterschaft Unterliga mit Mathias DRAGASCHNIG, Oswald OPRIESSNIG, Erwin KRAMER und Harald WEYERER. Weitere Aufsteiger in die Oberliga sind: 1.EC Seeboden1, EV Klein St.Veit 3, ESV Feldkirchen 1, SV Berg/Drau Stockschützen
und ER Globasnitz 2.
Herzliche Gratulation!
Dienstag, 31. Januar 2023 - 12:23 Uhr
Staatsmeisterschaft Damen
Am 04.-05.02.2023 fand die Staatsmeisterschaft der Damen im Mannschaftsspiel in der Eisarena Ternitz/NÖ statt.
Unsere Mannschaften spielten im Meister Playoff und belegten 7. Platz EK Deurotherm Feldkirchen und 8. Platz GSC Liebenfels.
Wir gratulieren zu diesem Ergebnis!
Dienstag, 31. Januar 2023 - 12:17 Uhr
Bundesliga Damen Ost
Am Samstag, 04.02.2023 fanden in Kapfenberg die Bundesliga Ost Bewerb der Damen statt es siegten ESV Union Autal (St) und ESV Markt Allhau (B). Unsere 3 Kärntner Mannschaften belegten 8.Platz VST Völkermarkt 1868, 9.Platz EV Rottendorf Seiwald und 10.Platz ESV Seiwald Spittal/Drau.
Wir gratulieren zu diesem Ergebnis.
Montag, 30. Januar 2023 - 13:02 Uhr
Staats-/ Österreichische Meisterschaften aller Klassen im Zielwettbewerb
Bild v.l.: Die siegreiche Mannschaft des Landesverband Kärnten, Simon BRANDSTÄTTER, Julia OMELKO, Julia FINK
Die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften aller Klassen in den Zielwettbewerben fanden am 28.-29.01.2023 in der Eishalle Marchtrenk OÖ statt.
Samstag machten die Herren den Anfang und die Spannung war groß.
In der Jugend U14 war Simon BRANDSTÄTTER mit einem sehr guten 3. Platz und 105 Punkten am Stockerl. Bei den Junioren U23 ging der 4. Platz an Michael REGENFELDER jun.
Gold in der Mannschaftswertung der Herren mit einem sensationellen Erfolg und 21 Punkten Vorsprung von unserem Landesverband Kärnten (REGENFELDER Michael sen., REGENFELDER Michael jun., KRONEWETTER Kevin, LENZENHOFER Günther).
Sonntag starteten unsere Damen, wo in der Jugend U16 Julia FINK mit nur 2 Punkten hinter der Gewinnerin den 2. Platz belegte und in der U19 den 5. Platz.
Einen ausgezeichneten goldenen Erfolg und somit 1.Platz erzielte sich Julia OMELKO bei den Juniorinnen U23. Bei den Finalspielen der Damen erreichte Katharina OMELKO den 8. Platz.
Der 4. Platz in der Damen-Mannschaft ging an unseren Landesverband Kärnten mit (Selina TSCHERNUTTER, Julia FINK, Katharina OMELKO, Julia OMELKO)
Wir Gratulieren allen von Herzen für diese sehr guten Leistungen!
Montag, 23. Januar 2023 - 08:42 Uhr
VST-Völkermarkt 1868/1 gewinnt die Landesmeisterschaft Herren
Bild: Wetl
v.l.: Präs. Brugger, EV Zammelsberg, VST-Völkermarkt, ESV Eberstein, WBL Poßarnig
Die Landesmeisterschaft der Herren fand am 21./22. Jänner in der Sepp Puschnig Halle statt. 26 Mannschaften spielten um den Titel
und die 2 Aufstiegsplätze in die Bundesliga 2, welche am 11.Feber in Klagenfurt stattfindet.
Ein spannendes "Page Play Off" mit ESV Eberstein, VST Völkermarkt, EV Zammelsberg 1 und GSC Liebenfels 2 bot sich den Zuschauern, bis schließlich der Titel zwischen VST Völkermarkt und ESV Eberstein im Finalspiel ermittelt wurde. Nach 6 Kehren stand es Unentschieden und nach der Verlängerung entschied der VST-Völkermarkt beim Zielringe spielen den Sieg mit 18:12 für sich.
Gratulation an die Mannschaften und viel Erfolg bei der Bundesliga 2.
News Startseite